Autosamplerfläschchen und Verschlüsse – Erläuterungen

Die allermeisten automatischen Flüssig-Probengeber in der Chromatographie (Autosampler) arbeiten heute mit Flaschen mit den äußeren Maßen 32mm x 12mm, jedoch liegen im Detail je nach Anwendung große Unterschiede in der Ausgestaltung vor. Um die wichtigsten Merkmale, in denen sich die einzelnen Flaschentypen voneinander unterscheiden, zu verdeutlichen, zeigen wir Ihnen nachfolgend einige Abbildungen zu deren Identifikation:
Gestaltung des Flaschenhalses
Gestaltung des Flaschenbodens
Autosamplerflaschen mit geringem Restvolumen - V-Vial
Das V-Vial – ein 12x32mm Vial mit 1,5 ml
Gesamtvolumen und besonderer Bauweise für
geringes Restvolumen von ca. 15 µl in der Spitze.
Die Vorteile:
- Geringes Restvolumen
- Keine Zentrierprobleme
- Vorteilhafter Preis
- In Klar- oder Braunglas*
- Erhältlich mit Rollrand, Schnapprand, sowie mit 8-, 9- und 10mm Gewinde, und somit für alle hier unten aufgeführten Verschlüsse geeignet.
*klares bzw. braunes Borosilikatglas
Verschlüsse
Verschiedene Verschlusstechniken und/oder Anwendungen bedingen bestimmte Kappentypen. Um diese zu veranschaulichen, zeigen wir Ihnen nachstehend einige Photos zur Erläuterung:
Septen
Die richtige Wahl des Septums ist von der Anwendung abhängig. Fast alle Dichtscheiben sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet, das eine hohe chemische Resistenz aufweist und eine inerte Barriere zwischen Probe und Trägermaterial des Septums bildet. Die Trägermaterialien haben unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften wie z. B. Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließeigenschaften, Reinheit, Härte, Dicke usw.
In den folgenden Abbildungen sind die gebräuchlichen Septen dargestellt. Bitte beachten Sie, dass die Farben der Dichtscheiben kein eindeutiger Hinweis für die Identifikation des Dichtscheibenmaterials sind.
Gerne beantworten wir Ihnen auch persönlich Fragen, die Ihnen etwa noch bleiben.
Die hier wiedergegebenen Bilder und Informationen wurden uns freundlicherweise von unserem Lieferanten zur Verfügung gestellt. Wir danken sehr.