Clarity CDS - Konfigurationsbeispiele und Preise

Clarity CDS Beispielsysteme und Preise
Im Folgenden geben wir einige Beispiele, wie Clarity CDS mit verschiedenen Meßsystemen und der eigenen Hardware verknüpft werden kann:
Diese HPLC arbeitet mit 2 Detektoren. Clarity empfängt zwei getrennte Signale mit einer gemeinsamen Zeitachse (Start/Stop synchronisiert).
Mindestens benötigte Produkte:
- Ohne Gerätesteuerung: C40 (Clarity Lite Chromatography SW; Achtung! Nur 1 Gerät!) + U32 (Colibrick USB dual-channel A/D converter).
- Mit Gerätesteuerung: C50 (Clarity Chromatography SW, Single Instrument) + U32 (Colibrick USB dual-channel A/D converter).
Für Gerätesteuerung, optional: A24 – LC Kontrollmodul, A26 – Autosampler-Kontrollmodul
Hier wird Clarity verwendet, um Daten von vier Chromatographiesystemen vom gleichen Typ (GC oder HPLC) zu sammeln. Jedes System hat nur einen Detektor, so reicht es aus, einen einzigen 4-Kanal-Wandler anzuschließen (Colibrick oder INT-9). Jedoch ist es notwendig, die Clarity Add-on instruments Module dreimal zu beziehen, um die getrennte Datenakquisition von vier Instrumenten möglich zu machen. In diesem Fall sind die Signale vollkommen unabhängig voneinander.
Benötigte Produkte: C50 (Clarity Chromatography SW, Single Instrument) +3x C55 (Clarity Add-on Instrument SW) + U34 (Colibrick USB 4-channel A/D converter).
Für Gerätesteuerung, optional: A23 – GC Kontrollmodul bzw. A24 - LC Kontrollmodul, A26 – Autosampler-Kontrollmodul
Dieses Beispiel zeigt eine Konfiguration mit zwei verschiedenen Chromatographie-Systemen (GC und HPLC), wobei das HPLC-System mehrere Detektoren hat. Alle an die HPLC angeschlossenen Detektoren teilen sich eine gemeinsame Zeitachse mit synchronisiertem Start und Stop-Signal. Der GC-Detektor ist davon völlig unabhängig.
Benötigte Produkte: C50 (Clarity Chromatography SW, Single Instrument) + C55 (Clarity Add-on Instrument SW) + U34 (Colibrick USB 4-channel A/D converter).
Für Gerätesteuerung, optional: A23 – GC Kontrollmodul, A24 – LC Kontrollmodul,
A26 – Autosampler-Kontrollmodul
Dieses Beispiel zeigt eine Konfiguration mit zwei Chromatographie-Systemen GC und LC. Der GC ist über eine digitale Schnittstelle unter Verwendung eines geeigneten GC-Kontrollmoduls angeschlossen und kontrollierbar. Hierfür wird kein A/D-Wandler benötigt. Die Signale von der LC werden über den Converter Colibrick an Clarity weitergegeben.
Benötigte Produkte: C50 (Clarity Chromatography SW, Single Instrument) + C55 (Clarity Add-on Instrument SW) + U32 (Colibrick USB dual-channel A/D converter).
Für Gerätesteuerung, optional: A23 – GC Kontrollmodul, A24 – LC Kontrollmodul,
A26 – Autosampler-Kontrollmodul
Alles zu kompliziert? - Wir beraten Sie bei der Auswahl der für Ihr Labor am besten geeigneten Clarity-Komponenten und installieren Ihnen wenige Tage später das komplette Datensystem.
Tabelle: Beispielkonfigurationen und Preise (unverbindlich)
Im Folgenden werden einige Beispielkonfigurationen aufgeführt, zum Teil mit analoger Datenübertragung, zum Teil mit digitaler Übertragung. Im letzteren Fall ist kein A/D-Wandler notwendig. Bezüglich der Sprache haben Sie seit neuestem ohne Aufpreis die Wahl zwischen Englisch (und vielen anderen Sprachen) und Deutsch. Auf Wunsch zuzüglich Installation und Einweisung (950,- €).
Gern beraten wir Sie in Fragen Ihrer speziellen Geräteausstattung.
Anz. Geräte | AS? | LC? | GC? | Anzahl analoge Detektoren? | Version Clarity? | Typ A/D Wandler? | Preis in EURO |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | - | - | - | 1 | Lite | Colibrick 1-Kanal | 1.705,- |
1 | - | - | - | 2 | Lite | Colibrick 2-Kanal | 1.860,- |
1 | - | - | - | 4 | Lite | Colibrick 4-Kanal | 2.070,- |
1 | ja | 1 | Full | Colibrick 1-Kanal | 2.625,- | ||
2 | ja | 2 | Full | Colibrick 2-Kanal | 2.790,- | ||
2 | ja | ja | 2 | Full | Colibrick 2-Kanal | 3.085,- | |
2 | ja | ja | ja | 3 | Full | Colibrick 4-Kanal | 3.760,- |
1 | ja | ja | 0; digitales Signal | Full | - | 2.430,- | |
1 | ja | ja | PDA digital (LAN) | Full | - | 3.360,- |